Echinocereus mojavensis (ENGELMANN & BIGELOW) RÜMPLER
Foerster. – Förster’s Handb.Cacteenk. ed. 2: 803 (1886)
Holotypus
USA, California, zwischen Rio Colorado und Mojave Creek, J.M. Bigelw, 04.03.1854
Synonyme (Auswahl)
Cereus bigelowii
Cereus bigelowii var. zuniensis
Cereus mojavensis var. zuniensis
Echinocereus mojavensis var. zuniensis
Echinocereus triglochidiatus var. mojavensis
Echinocereus coccineus subsp. mojavensis
Etymologie
Echinocereus = Igelsäulenkaktus
mojavensis = benannt nach dem Vorkommen in der Mojave Wüste
Vorgestellter Standort
Die Pflanzen dieses Habitats weichen in der Blütenfarbe von der Normalform ab. Die überwiegende Anzahl von Pflanzen zeigen eine rosafarbene oder weiß-gelbliche Blüte und nur vereinzelt sind rote Blüten zu finden.
Standortbilder
Permalink: https://www.echinocereus.net/?p=737