Echinocereus enneacanthus ENGELMANN
Wislizenus. – Mem.Tour North.Mex.: 111 (1848)
Locus typus
Mexcio, Chihuahua, nördlich Delicias, ca. 1100m, 8 April 1847, Wislizenus 244 [MO 83707]
Synonyme
Cereus enneacanthus
Echinocereus dubius
Echinocereus enneacanthus var. dubius
Echinocereus merkeri
Echinocereus merkeri var. densispinus
Echinocereus saltillensis
Echinocereus sarrisophorus
Echinocereus uspenskyi
Etymologie
Echinocereus = Igelsäulenkaktus
enneacanthus = griechisch, ennea = neun; neunstachlig
Vorgestellter Standort
Mexico, Coahuila, Abasolo in flachem steinigen Gelände. Blütezeit am Standort: Ende April, Blütezeit in Kultur: April.
Begleitvegetation
Opuntia spec.
Feldnummern
keine Feldnummern von Abasolo bekannt
Herbarbelege Privatherbarium Martina & Andreas Ohr (HMAO)
keine
Herbarbelege Universitäten
keine Herbarbelege von Abasolo bekannt
Empfehlenswerte Literatur
BLUM, W., LANGE, M., RISCHER, W. & RUTOW, J. (1998): Echinocereus. – Selbstverlag J. Rutow, Aachen
Standortbilder
Permalink: https://www.echinocereus.net/?p=707